Datenschutz

Herzlich willkommen bei bucholo.de.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Angebot.

Ihr Vertrauen ist und wichtig!

Deshalb erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Gesetzes über den Datenschutz bei Telediensten (TDDSG) sowie der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Auf dieser Seite geben wir Ihnen darüber Auskunft, welche Daten wir zu welchem Zweck erheben und wie wir diese Daten verwenden.

Datenverarbeitung auf dieser Internetseite

bucholo.de erhebt und speichert automatisch in ihren Server-Log-Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt.

Dies sind:
- Browsertyp/ -version,
- verwendetes Betriebssystem,
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
- Datum und die Uhrzeit der Serveranfrage.

Diese Daten sind für bucholo.de nicht bestimmten Personen zuordenbar.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

Bestandsdaten - Nutzung des Benutzerkontos durch Vereine / Projekte

Vereine / Projekte können auf bucholo.de ein Benutzerkonto anlegen, um auf einer Vereins- / Projektseite ihren Verein / ihr Projekt vorzustellen und auf dem Benutzerkonto Buchkaufspenden zu sammeln.

Für die Nutzung eines Benutzerkontos auf bucholo.de erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen (Bestandsdaten), soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist.

Im Rahmen der Anmeldung sind folgende personenbezogene Daten anzugeben: Vereinsdaten (Vereinsname, Vereinsbeschreibung, Vereinskategorie, Vereinsanschrift), eMail-Adresse, sowie Vor- und Nachname und Anschrift der vertretungsberechtigten Person.

Im Rahmen der Auszahlung von Guthaben sind folgende personenbezogene Daten anzugeben: Vereinsname, Anschrift sowie eine Bankverbindung.

Die Vereinsdaten werden nach Freischaltung eines Vereins in der Vereinsübersicht und auf der Vereinsseite auf bucholo.de veröffentlicht.

Andere personenbezogene Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben, verkauft, vermietet oder in einer sonstigen Weise Dritten zugänglich gemacht.

Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.

Cookies

bucholo.de verwendet Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Durch bestimmte Browsereinstellungen können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrem Endgerät verhindern. Außerdem können Sie bereits gesetzte Cookies jederzeit löschen.

Die Anleitung für das Verwalten und Löschen von Cookies für die am häufigsten verwendeten Browser finden Sie unter folgenden Links:

- Mozilla Firefox
- Google Chrome
- Microsoft Internet Explorer
- Apple Safari

Eine Deaktivierung oder Einschränkung der Nutzung von Cookies kann dazu führen, dass die Einkäufe bei unseren Partnern über bucholo.de nicht korrekt oder gar nicht erfasst werden. Infolgedessen kann bucholo.de nicht mehr gewährleisten, dass die Buchkaufspenden korrekt zugeordnet und gutgeschrieben werden.

Speicherung von Besuchsdaten zu unseren Partnern

Folgende Daten werden bei einem Besuch eines Partners gespeichert:
- Datum des Besuches des Partners,
- ausgewählter Verein / ausgewähltes Projekt,
- genutzer Suchbegriff / gesuchte ISBN

Diese Daten sind für bucholo.de nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen der Zuordnung und Gutschrift von Buchkaufspenden an den ausgewählten Verein bzw. das ausgewählte Projekt.

Weiterhin nutzen wir diese Daten dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

Spendenticker

bucholo.de bietet einen Spendenticker, der Sie über den Bearbeitungsstand Ihres Einkaufes per eMail informiert. Wenn Sie den Spendenticker empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine gültige eMail-Adresse. Mit Eingabe dieser eMail-Adresse und Bestätigung der Gültigkeit dieser eMail-Adresse durch Klicken das Bestätigungslink, willigen Sie in den Empfang des Spendentickers an die eingegebene eMail-Adress sowie der Speicherung der eingegebenen eMail-Adresse ein.

Mit der Anmeldung zum Spendenticker speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine eMail-Adresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Spendentickerempfang anmeldet.

Die Einwilligung zur Speicherung der eMail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Spendentickers können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie den Link aus der Spendenticker-eMail benutzen oder eine eMail an die im Impressum angegebene eMail-Adresse senden.

Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung von Daten

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Sie haben zudem das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bitte wenden Sie sich für eine Auskunft oder für die Berichtigung, Sperrung oder Löschung an den Ansprechpartner für Datenschutz (info@bucholo.de).

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht jederzeit der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung in die Datenschutzerklärung jederzeit mit zukünftiger Wirkung zu widerrufen.

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt.

Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Artikel 78 DSGVO.

Weitere Informationen

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher beantworten wir Ihnen jederzeit Fragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an den Ansprechpartner für Datenschutz:

Sven Wiedener
An der Thingstätte 13
38871 Darlingerode

Telefon: +49.3943.239141
eMail: info@bucholo.de

Änderung der Datenschutzerklärung

bucholo.de behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben zu ändern.

Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jeweils an dieser Stelle oder einer anderen entsprechenden, leicht auffindbaren Stelle unserer Webseite.

Anlage Einwilligungserklärungen

Wir sind verpflichtet, den Inhalt der Einwilligungserklärungen jederzeit zum Abruf bereit zu halten.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Anmeldung zum Spendenticker

"Ich möchte über den Bearbeitungsstand meines Einkaufes per eMail im Spendenticker informiert werden und habe die unten genannten Bedingungen gelesen und akzeptiert."

Spendenticker - Bedingungen
bucholo.de bietet einen Spendenticker, der Sie per eMail üder den Bearbeitungsstand Ihres Einkaufes für den von Ihnen gewählten Zweck informiert. Wenn Sie diesen Spendenticker empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine gültige eMail-Adresse. Mit Eingabe dieser eMail-Adresse und Bestätigung der Gültigkeit dieser eMail-Adresse durch Klicken das Bestätigungslink, willigen Sie in den Empfang des Spendenticker an die eingegebene eMail-Adress sowie der Speicherung der eingegebenen eMail-Adresse ein.

Die Einwilligung zur Speicherung der eMail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Spendenticker können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie den Link aus der Spendenticker-eMail benutzen oder eine eMail an die im Impressum angegebene eMail-Adresse senden.

Stand: 28.06.2018